top of page
Suche

Ja sagen und Nein meinen?

Sabrina Lehmann

Aktualisiert: 29. März 2022




Gehörst du zu den Menschen, welche ja sagen, wenn sie es nicht meinen? Gehörst du zu den Menschen, welche um jeden Preis der Welt nicht negativ auffallen wollen und lieber Konflikte vermeiden?


Oft prägt sich ein solches Verhaltensmuster, bei welchem man Angst vor Zurückweisung hat, in der Kindheit. Es entstanden Glaubensmuster wie «was sollen denn die anderen denken» oder «pass dich an, fall nicht auf», «mach es allen recht». Wir sind geprägt Erwartungen zu erfüllen.


Einfach mal Nein sagen hat mit Egoismus nichts zu tun. Es geht darum deine eigenen Bedürfnisse zu kennen und auch wahrzunehmen. Selbstbestimmt reagieren anstelle statt unüberlegt zu agieren. Wenn du ständig Ja sagst aber Nein meinst, lebst du stetig angespannt. Viele Menschen sagen einfach nicht Nein aus Angst der Reaktion der Anderen und stellen damit die eigenen Bedürfnisse an letzte Stelle. Menschen welche immer wieder Ja sagen, dies aber nicht so meinen sind gefährdeter in einem Burnout zu landen als andere.

Nein sagen kann man Lernen – und die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und damit Selbstbewusst zu sein auch. In der Beziehung, unter Arbeitskollegen, in der Familie – die Qualität deiner Beziehungen wird sich verbessern, wenn du weisst was du willst. Lerne deine Bedürfnisse wahrzunehmen und sage JA zu dir selbst. Verfolge deine Ziele und finde heraus, warum du immer wieder in die Falle tappst und Ja sagst, wenn du eigentlich Nein meinst. Finde deinen Weg zu mehr Selbstbestimmung.


Kinesiologie ist eine Möglichkeit, welche dich unterstützt deinen Weg zu mehr Selbstbestimmung anzugehen und dadurch mit mehr Energie im Leben zu stehen .

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page